Wege aus dem Stress
Gewichtig werden lassen was zu kurz kommt.
Finden was beschwert und wenn möglich auflösen oder leicht machen.
Gelegenheit geben die eigene Balance zuzulassen.
Dazu lädt dieser Kurs ein.
Warum kann ich mich nicht entspannen?
Woher kommt meine Unfreiheit?
Was ist das, was ich in meinem Alltag so gerne als Stress bezeichne?
Unterschiedlichste Fragen begleiten so manchen Zeitgenossen.
Der Kurs wird in erster Linie von Praxiserfahrungen geprägt sein.
Wir möchten Ihnen Raum und Gelegenheiten geben sich selbst auszuprobieren.
So dass Sie am Ende des Tages manch Hilfreiches mitnehmen können.
Sei es, weil Sie es wieder neu entdeckt haben oder eine Idee bekommen haben, wie Ihr eigener Weg zur Balance und somit zu neuer Lebendigkeit sein kann.
Der Kurs wendet sich an alle, die manchmal hilflos vor ihrem Alltag stehen und kaum eine Idee haben, wie sie aus dem, was wir „Stress“ nennen, herausfinden können.
Start und Ende
Der Kurs beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Freitag mit dem Frühstück.
Um die anderen Angebote unseres Hauses nutzen zu können und vor dem Kurs etwas zu entspannen oder die Tage in Ruhe ausklingen zu lassen, empfehlen wir Ihnen früher anzureisen oder länger zu bleiben.
Unterbringung
Die Unterbringung erfolgt in Zimmern der Kategorie II. Sie können Zimmer einer höheren Kategorie gegen Aufpreis buchen.
Kosten
645 €
Ü / VP / inkl. Kurskosten
Vitalzentrum
Anwendungen im Vitalzentrum sind – außerhalb der Kurszeiten – möglich/sind nicht möglich.
Fragen zu Kursinhalten
Sollten Sie Fragen zu den Kursinhalten haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit den Kursleitern Claudia Ruech oder Michael Toth auf:
Telefonisch erreichbar über den Empfang Kloster Arenberg (0261 6401 1000)
oder per Mail
Claudia Ruech: leitung.vitalzentrum@kloster-arenberg.de
Michael Toth: kaplan-toth@kloster-arenberg.de
Kursleitung: Claudia Ruech
Leitung Vitalzentrum Kloster Arenberg

Kursleitung: Michael Toth
Hausgeistlicher Kloster Arenberg

Sie möchten teilnehmen?
Ehrenamtlicher im Bistum Trier?
Sie können sich den Kurs nicht leisten?