Kloster_Arenberg_Kurse

Kurse

NEUE ERFAHRUNGEN SAMMELN


Kloster als Ort der Erfahrung

Unsere Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, sich einem Thema intensiv zu widmen und neue Erfahrungen zu machen. Etwas über mehrere Tage einzuüben. Schritt für Schritt. Nicht allein, sondern in einer Gruppe. Mit Menschen, die oft in einer ähnlichen Lebenssituation sind. Und mit Referent:innen, denen wir seit vielen Jahren vertrauen.

Viele Kurse finden am Wochenende statt. Auch wenn Sie zu einem längeren Kurs kommen, empfehlen wir, etwas früher anzureisen oder noch ein paar Tage zu bleiben. Um auch andere Angebote von Kloster Arenberg nutzen zu können und den Klosteraufenthalt in Ruhe ausklingen zu lassen.

 

Es wurden keine Veranstaltungen zu Ihrer Auswahl gefunden.
Ausgebucht Warteliste verfügbar

27.10.25 – 31.10.25

Einfach schreiben

Kurs: 25/38

Michaela Bans

Von Rilke bis Paulus – An jedem Kurstag steht ein Brief im Mittelpunkt. Und Zeit, darauf zu antworten. Schreiben ermöglicht Kontakträume: Zu Fragen, zur Welt, zu sich selbst.

03.11.25 – 08.11.25

Gott – die Lebendige

Kurs: 25/39

Sabine Löhnert

Einladung zu einer kreativ-gestalterischen Entdeckungsreise: Was hat es eigentlich mit unserem „unbekannten Nachbar“ Gott auf sich, von dem uns nach R. M. Rilke „nur eine schmale Wand“ trennt?

10.11.25 – 14.11.25

Trauer.Kreis.Tanz

Kurs: 25/40

Savina und Thomas Chamalidis

Gemeinsam tanzen. Trauer wandeln. Leben wagen. Tanz für Tanz teilen wir gegenwärtige Augenblicke einer heilsamen Verbundenheit und wollen Schritt für Schritt Leben wieder wagen.

Ausgebucht Warteliste verfügbar

14.11.25 – 17.11.25

Sich vom Gott der Gegenwart finden lassen

Kurs: 25/41

P. Lucas Wieshuber OP

Sich in die Stille vor Gott begeben ist sehr einfach, aber für viele von uns meist nicht leicht. Wir wollen im Kurs üben, einfach vor Gott da zu sein und auf diese Weise kontemplativ „beten“.

Ausgebucht Warteliste verfügbar

17.11.25 – 21.11.25

Ich bin – Der Tempel, in dem ich wohne

Kurs: 25/42

Stefanie Schmid

Entspannen, Regenerieren, Ruhe finden! In der Einheit von Körper, Geist und Seele finden wir zum heilen Raum in uns, wo immer Freiheit, Frieden und Freude zu finden sind.

Kurs entfällt

20.11.25 – 23.11.25

„Mein Leben trägt Früchte“

Kurs: 25/43

Petra Heusler

Wir wenden uns der Lebenssituation ohne eigene Kinder zu, bieten Versöhnung mit der eigenen Lebensgeschichte an und gewinnen hilfreiche Perspektiven in einer stärkenden Gemeinschaft von Frauen.

Ausgebucht Warteliste verfügbar

24.11.25 – 30.11.25

Im Goldglanz der Ikonen

Kurs: 25/44

Mag. theol. Abraham Karl Selig

Der Glaube wird in Bildern gedacht. Eine Begegnung mit der Tradition, Kunst und Kultur des östlichen Christentums.

Ausgebucht Warteliste verfügbar

28.11.25 – 05.12.25

Selig seid ihr… Mt 5,11

Kurs: 25/45

Hedwig Pelletier

Die Seligpreisungen Jesu sind Zusage und Herausforderung zugleich. Die Exerzitientage laden ein, in der Ruhe und im Spiegel der Seligpreisungen einen persönlichen Weg zu gehen.

Christine Findeis-Dorn

Poesie ist der Schlüssel zur Welt, so besingt es der Dichter J. v. Eichendorff. An diesem Adventswochenende erkunden wir Lieder, Gedichte und Geschichten als Brücke zu sich, Gott und der Welt.

08.12.25 – 12.12.25

Das Wort ist Fleisch geworden

Kurs: 25/47

Michael Toth

Die Bibel hat große Worte für die Menschwerdung Gottes. Die Tradition der Weihnachtskrippe kennt ihre eigene Ausdrucksweise. Gehen wir dem nach! Entdecken wir die Bedeutung der Nähe Gottes für uns!

12.01.26 – 15.01.26

Fürchte Dich nicht!

Kurs: 26/01

Sr. M. Ursula Hertewich und Inge Rawe

Fürchte Dich nicht! – Wie ein roter Faden durchzieht diese Botschaft die gesamte Heilige Schrift. In unserem Kurs nehmen wir diesen Faden auf und suchen kreative Wege im Umgang mit der Angst.

16.01.26 – 19.01.26

Einfach schreiben

Kurs: 26/02

Michaela Bans

Wer staunt, gerät kurz ins Stocken: Weil wir unerwartet mit etwas oder jemanden in Resonanz gehen . Hier ist Zeit, dem eigenen Staunen zu lauschen, es hat uns was zu sagen.

19.01.26 – 23.01.26

„Größer als wir“

Kurs: 26/03

Inge und Ralf Schneider

In vielen modernen Liedtexten verbergen sich religiöse Inhalte, die sich oft erst bei genauem Zuhören oder in der Übersetzung erschließen. Dieser Kurs spürt dieser Lyrik nach und setzt sie in Tanz um.

22.01.26 – 25.01.26

„Die bösen Tage sind vorüber…“

Kurs: 26/04

Elke Hübers und Heike Schwarz Pelke

Märchen ermutigen uns, aufzubrechen zu einem erfüllteren Leben. Mit der Methode des Begleiteten und Lösungsorientierten Malens lassen wir uns auf diese Einladung und Verheißung ein.

26.01.26 – 30.01.26

Alte Verletzungen überwinden

Kurs: 26/05

Dr. Stephan Peeck

Verletzungen aus der Vergangenheit überschatten häufig unser gegenwärtiges Lebensgefühl. Das ist aber kein Schicksal. Wir können diese Schatten aufhellen, abmildern, die Wunden bestenfalls heilen.

30.01.26 – 02.02.26

Die Kraft, die mich bewegt

Kurs: 26/06

Klaus-Dieter Moritz

In diesem Kurs geht es einerseits darum, schweigend in der Gegenwart verweilen und andererseits mit Wohlwollen uns selbst zu spüren.

02.02.26 – 06.02.26

Ich bin – Im Einklang mit mir selbst

Kurs: 26/07

Stefanie Schmid

Stimme und Klang / Bewegung / Entspannung / Meditation – Im Einklang sein mit sich selbst und dem großen kosmischen Klang ist der letztendliche Zustand jeglichen Seins.

23.02.26 – 27.02.26

Systemische Aufstellungsarbeit

Kurs: 26/09

Dirk Gottwald SAC

Immer bin ich in eine mich prägende Umwelt hineingestellt, in der ich liebevolle Annahme und ernüchternde Ablehnung, Offenheit und Tabus, Wertschätzung und Entwertung erlebe.

Ausgebucht Warteliste verfügbar

27.02.26 – 07.03.26

Kontemplative Exerzitien

Kurs: 26/10

Dr. Martin Hofmeir und P. Lucas Wieshuber OP

Dieser Schweigekurs bietet eine Hinführung zum Meditieren mit dem Namen Jesu. Auch wer damit noch keine Erfahrung hat, ist in diesen Exerzitien herzlich willkommen.

02.03.26 – 06.03.26

BUCHSTÄBLICH EINZIGARTIG

Kurs: 26/11

Angela Gessner

Sie gestalten und binden ein eigenes Buch, individuell und einzigartig. Impulse lassen Sie Ihrem eigenen Leben nachspüren und Ideen zur Umsetzung entstehen.

12.03.26 – 15.03.26

Finde DEINEN Weg

Kurs: 26/12

Sr. Kerstin-Marie Berretz und Elisabeth Zenner

Sie entdecken an diesem verlängerten Wochenende Ihre ganz persönliche Berufung. Sie entwickeln die Vision Ihres gelingenden Lebens in der Zukunft und finden Ihren eigenen Weg dorthin.

16.03.26 – 20.03.26

entschleunigen – lassen – aufleben

Kurs: 26/13

Barbara Stolzenberger

Leib-seelische Spannungen lösen, (Körper-)Bewusstsein wecken, den eigenen Rhythmus finden, entschleunigen mit der Übungsweise ‚Rhythmus-Atem-Bewegung‘ nach H.-L.Scharing.

20.03.26 – 23.03.26

Fake it till you make it! – Was ist schon echt?

Kurs: 26/14

Tobias Sauer und Christian Ring

Sorry, I’m the Boss. Zwischen Fake it till you make und echt Verantwortung übernehmen. Ein Retreat für junge Führungskräfte auf der Suche nach innerem Halt & Klarheit.

17.04.26 – 20.04.26

Meditieren und Tanzen

Kurs: 26/15

Dr. Martin Hofmeir

Der Dreiklang aus Meditieren, Tanzen und Schweigen ist ein bewährter Weg, intensiv zu beten mit Leib und Seele.

20.04.26 – 24.04.26

Jetzt leb ich anders, als ihr denkt

Kurs: 26/16

Ursula Maria Koppelberg

In diesem Seminar gehen Sie auf die Suche nach Ihrer inneren Quelle, Ihrem Herzraum. Dieser öffnet sich für die Klarheit, den eigenen Lebensweg zu erkennen und Ihre Visionen zu leben.

24.04.26 – 27.04.26

Hören, was in mir ruft

Kurs: 26/17

Irmgard Schick und Ulrich Nitschke

Selbstverständliches infrage stellen, still werden und der tiefen Sehnsucht in uns begegnen. Die Natur und die Gruppe ermöglichen uns, neue Wege zu erspüren.

27.04.26 – 01.05.26

Bogenschießen als Meditation

Kurs: 26/18

Andrea Lohmann

Meinen Stand finden, mein Ziel nehmen, Spannung aufbauen – und lösen.

08.05.26 – 11.05.26

„Das wird schon werden.“

Kurs: 26/20

Dr. Stephan Peeck

Das chronische Sich-Sorgen macht schwer, freudlos, unfrei. Zuversicht und Hoffnung verleihen neue Lebensenergie, Freude, zuweilen sogar Flügel. Nach diesen wunderbaren Kräften wollen wir suchen.

08.06.26 – 12.06.26

Yoga – Licht der Selbst-Erkenntnis

Kurs: 26/21

Angela Demuth

Yoga hat eine vollständige Botschaft für die Menschheit. Es hat eine Botschaft für den menschlichen Körper. Es hat eine Botschaft für den Verstand und eine Botschaft für den spirituell Suchenden.

12.06.26 – 20.06.26

Kontemplative Exerzitien

Kurs: 26/22

Dr. Martin Hofmeir und Sr. Christa Huber CJ

Dieser Schweigekurs bietet eine Hinführung zum Meditieren mit dem Namen Jesu. Auch wer damit noch keine Erfahrung hat, ist in diesen Exerzitien herzlich willkommen.

12.06.26 – 15.06.26

Fotografieren in Gottes Natur

Kurs: 26/23

Kai Töpfer

Wer den Weg zur Natur findet, findet auch den Weg zu sich selbst.

22.06.26 – 27.06.26

Sommerfrische

Kurs: 26/24

Sr. M. Ursula Hertewich und Inge Rawe

Eine Woche lang die Seele baumeln lassen und gemeinsam den Sommer genießen in all seinen Facetten – in der Natur, im schöpferischen Tun, im Austausch mit anderen und in Zeiten der Stille.

26.06.26 – 29.06.26

Die Zeit allein heilt keine Wunden

Kurs: 26/25

Sylvia Cordie

Miteinander und mit dem betrauerten Menschen auf dem Weg: kreativ – sinnlich – spirituell – in Gemeinschaft.

Elisabeth Zenner und Christine Windhausen

Gönnen Sie sich eine Auszeit im Wald zur Entspannung und Entschleunigung. Für Frauen, die neue Energie für Körper und Geist tanken und sich neu mit der Natur verbinden möchten.

06.07.26 – 10.07.26

Ich bin Sonnengesang – Eine Quelle der Freude

Kurs: 26/28

Stefanie Schmid

Stimme und Klang / Bewegung / Entspannung / Meditation /Natur. – Ich will jauchzen, bin Sonnengesang, eine Quelle der Freude, bin Dankbarkeit und Hingabe an das Leben.

20.07.26 – 25.07.26

1000 Mal berührt…

Kurs: 26/29

Sabine Löhnert

Stein bearbeiten – sich selbst neu erleben.
Von der Erde geschaffen, von Mineralien gefärbt, von Menschen gebrochen – ich darf ihn formen…

Christiane Steffens-Dhaussy

Mein Leben: mal anders!? Einladung zu einer spannenden Entdeckungsreise zu sich selbst. Mit einigen überraschenden Erkenntnissen, Wertschätzung für die eigene Geschichte sowie frischen Perspektiven.

17.08.26 – 21.08.26

Schätze direkt vor der Tür

Kurs: 26/31

Nicole Hennecke

Heilpflanzen erleben und anwenden: Entdecken Sie Heilpflanzen und lernen Sie ihre vielfältigen Möglichkeiten kennen. Gewinnen Sie einen sicheren Umgang zur Unterstützung des eigenen Wohlbefindens.

31.08.26 – 04.09.26

Bogenschießen als Meditation

Kurs: 26/32

Andrea Lohmann

Meinen Stand finden, mein Ziel nehmen, Spannung aufbauen – und lösen.

Elisabeth Zenner und Jörg Koch

Sie stehen vor einer beruflichen oder persönlichen Veränderung? Spüren den Wunsch nach Neuorientierung? Und schöpfen Kraft und Klarheit in der Natur? Dann ist dieser Kurs das Richtige für Sie!

07.09.26 – 11.09.26

BUCHSTÄBLICH EINZIGARTIG

Kurs: 26/34

Angela Gesser

Sie gestalten und binden ein eigenes Buch, individuell und einzigartig. Impulse lassen Sie Ihrem eigenen Leben nachspüren und Ideen zur Umsetzung entstehen.

21.09.26 – 25.09.26

Meditieren und Handauflegen

Kurs: 26/36

Dr. Martin Hofmeir, Dorothee Wieghofer und Rita Boppert

Handauflegen, Meditieren und Schweigen sind ein bewährter Dreiklang auf dem Weg zu sich und zu Gott und führen auch dazu, ein Segen für andere zu sein.

25.09.26 – 28.09.26

Nicht immer nur Müssen – viel mehr Dürfen

Kurs: 26/37

Dr. Stephan Peeck

Getrieben von einem inneren „Du musst“, „Du sollst“, Du darfst nicht“ hetzen wir oft durch unser Leben. Wir wollen nach den Gegengefühlen, dem inneren Dürfen, der inneren (Lebens-)Erlaubnis suchen.

05.10.26 – 09.10.26

Systemische Aufstellungsarbeit

Kurs: 26/38

Dirk Gottwald

Immer bin ich in eine mich prägende Umwelt hineingestellt, in der ich liebevolle Annahme und ernüchternde Ablehnung, Offenheit und Tabus, Wertschätzung und Entwertung erlebe.

12.10.26 – 16.10.26

„Größer als wir“

Kurs: 26/39

Inge und Ralf Schneider

In vielen modernen Liedtexten verbergen sich religiöse Inhalte, die sich oft erst bei genauem Zuhören oder in der Übersetzung erschließen. Dieser Kurs spürt dieser Lyrik nach und setzt sie in Tanz um.

26.10.26 – 30.10.26

Ich bin – Der Tempel, in dem ich wohne

Kurs: 26/41

Stefanie Schmid

Entspannen, regenerieren, Ruhe finden! In der Einheit von Körper, Geist und Seele finden wir zum heilen Raum in uns, wo immer Freiheit, Frieden und Freude zu finden sind.

02.11.26 – 06.11.26

Nur die Barmherzigkeit heilt

Kurs: 26/42

Michael Toth

Karmelitanische Exerzitien – Ein Schweigekurs mit viel Freiraum für den individuellen Gebetsweg

06.11.26 – 09.11.26

Sich vom Gott der Gegenwart finden lassen

Kurs: 26/43

Lucas Leonhard Wieshuber

Teilnehmende können in diesem Kurs die kontemplative christliche Gebetsweise des Herzens- bzw. Jesusgebets nach der Methode von Franz Jálics SJ kennenlernen

09.11.26 – 13.11.26

Gott – die Lebendige

Kurs: 26/44

Sabine Löhnert

Einladung zu einer kreativ-gestalterischen Entdeckungsreise: Was hat es eigentlich mit unserem „unbekannten Nachbar“ Gott auf sich, von dem uns nach R. M. Rilke „nur eine schmale Wand“ trennt?

13.11.26 – 16.11.26

Standhalten. Verwurzelt führen

Kurs: 26/45

Tobias Sauer und Christian Ring

Was trägt wirklich? Halt finden, innere Verankerung stärken, Resilienz pflegen. Retreat für Menschen in Verantwortung. Für mehr Kraft, Klarheit und Gelassenheit im Alltag.

16.11.26 – 20.11.26

TRAUER. KREIS. TANZ.

Kurs: 26/46

Savina und Thomas Chamalidis

Gemeinsam tanzen. Trauer wandeln. Leben wagen. Tanz für Tanz teilen wir gegenwärtige Augenblicke einer heilsamen Verbundenheit und wollen Schritt für Schritt Leben wieder wagen.

20.11.26 – 23.11.26

Ich bin im Flow!

Kurs: 26/47

Elke Hübers und Sylvia Oltmanns

Mit dem Zürcher Ressourcenmodell (ZRM) kümmern wir uns freudig, kreativ und sehr wirksam um ein Anliegen und erfahren dabei eine große gegenseitige Unterstützung.

23.11.26 – 29.11.26

Im Goldglanz der Ikonen

Kurs: 26/48

Abraham Karl Selig

„Gott wurde Mensch, damit der Mensch Gott werde“ (Hl. Athanasius von Alexandrien, Texte der Kirchenväter)

30.11.26 – 04.12.26

Neu orientieren nach dem Tod der Eltern

Kurs: 26/49

Ursula Maria Koppelberg

Im Seminar wollen wir der tiefen Trauer begegnen, sie zulassen und uns für die innewohnende Lebenskraft öffnen.

11.12.26 – 14.12.26

Im Verborgenem mein Glück

Kurs: 26/50

Michael Toth

Ein Wochenende im Schweigen. Kurz-Exerzitien mit Raum für das eigene Gebet.

Zurück zur Übersicht

Freude schenken

Sie möchten jemanden beschenken? Oder sich selbst beschenken lassen? Gerne stellen wir einen Gutschein in der gewünschten Höhe aus.

Kloster_Arenberg_Gutschein
teilen