An dieser Stelle haben wir Ihnen die Termine unserer Angebote zusammengefasst. So haben Sie einen leichteren Überblick und können Ihren Aufenthalt noch leichter planen. Viel Spaß beim Stöbern!
Unsere Kurs-Termine finden Sie hier
Unsere Kurse bieten Ihnen die Möglichkeit, sich einem Thema intensiv zu widmen und neue Erfahrungen zu machen. Etwas über mehrere Tage einzuüben. Schritt für Schritt. Nicht allein, sondern in einer Gruppe.
Unsere Themenwochen bieten die Möglichkeit ein wichtiges Thema aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln anzuschauen. Über einen Vortrag, mit dem Leib, auch kreativ. Manchmal auch ganz praktisch oder aber reflektiert.
Biodanza
Tanzen verbindet Menschen gleich welchen Alters. Beim Tanzen in der Gruppe spüren wir die Gemeinschaft mit anderen. Schwingen uns aufeinander ein. Fühlen unsere Lebenskraft.
Sie haben Freude an guter Musik? In Zusammenarbeit mit Dekanatskantor Dr. h. c. Peter Stilger von der Pfarreiengemeinschaft Koblenz Rechte Rheinseite werden unsere Konzerte vorwiegend von lokalen Musiker:innen und Chören gestaltet. Ob Sie Urlaub im Kloster machen oder nur für ein Konzert kommen möchten: Unser Programm „Musik auf dem Arenberg“ lädt Sie zu folgenden Veranstaltungen ein:
Sie lauschen gerne einem guten Vortrag oder suchen neue Impulse für Ihr Leben? Beim Klosterforum kommen unterschiedlichste Menschen vom Ordenspriester über Künstler:innen bis zu Weltreisenden zu Wort. Das Klosterforum kann Konzert, Lesung oder auch mal Kabarett sein und bietet auf vielfältige Weise wertvolle Impulse.
Große Fenster. Große Malwände. Auf dem warmen Holz die Spuren der Gäste, die hier bereits gemalt haben. Sozusagen signiert, erwarten Sie die Wände in der Kreativwerkstatt von Kloster Arenberg.
Sie möchten an den Gottesdiensten und Gebetszeiten der Schwestern teilnehmen oder einfach nur in der Mutterhauskirche verweilen? Fühlen Sie sich herzlich eingeladen!
Jeden Mittwoch um 10.00 Uhr laden wir Sie zu einem Vortrag ein, öffnen wir für Sie unsere Schatzkisten. Schwestern oder Mitarbeiter:innen aus verschiedenen Abteilungen von Kloster Arenberg berichten aus ihrem Wirkungsbereich, aber auch von dem, was sie persönlich bewegt.