Ressourcenorientiertes Biographie-Seminar für Frauen in der Lebensmitte
Das bin ich: Eine Frau – mitten im Leben – und mit dem Wunsch…
- innezuhalten und das bisher Erlebte mit Wertschätzung zu betrachten
- in stürmischer Zeit, den eigenen Stand-Punkt (wieder-) zu finden
- vor einem neuen Lebens-Kapitel stehend, neue Perspektiven zu entwickeln
Das erwartet mich:
eine Entdeckungsreise in mein eigenes Leben: Was hat mein Leben bisher geprägt? Wo stehe ich jetzt? Wohin bin ich unterwegs?
- verschiedene kreative Methoden aus der Gestalttherapie, der energetischen Psychologie, der ganzheitlichen Stimm- und Gesangsarbeit, der Hypnotherapie und des Bibliologs, die andere Sichtweisen eröffnen
Das bringe ich mit:
- Neugier, mich auf manche überraschende Begegnung mit mir selbst und mit den anderen Frauen einzulassen
Was es nicht ist: Ein Ersatz für Psychotherapie, ein reines Schreibseminar
Was es ist:
-
- Eine Woche, in der ich mir Raum gebe, selbstverantwortlich und in meinem Tempo
- Eine Woche mit intensiven Erfahrungen, die mich Kraftquellen entdecken lässt für die nächsten Schritte
Start und Ende
Der Kurs beginnt am Montag mit dem Abendessen um 18.00 Uhr und endet am Samstag mit dem Mittagessen.
Um die anderen Angebote unseres Hauses nutzen zu können und vor dem Kurs etwas zu entspannen oder die Tage in Ruhe ausklingen zu lassen, empfehlen wir Ihnen, früher anzureisen oder länger zu bleiben.
Unterbringung
Die Unterbringung erfolgt in Zimmern der Kategorie II. Sie können Zimmer einer höheren Kategorie gegen Aufpreis buchen.
Kosten
1125 €
Ü / VP / inkl. Kurskosten
Vitalzentrum
Anwendungen im Vitalzentrum sind – außerhalb der Kurszeiten – möglich.
Kursleitung: Christiane Steffens-Dhaussy
Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin; Gestalttherapie, Hypnotherapie, Energetische Psychologie; ganzheitliche Stimm- und Gesangsarbeit; Autorin; Ausbilderin und Supervisorin
„Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe Bereit zum Abschied sein und Neubeginne, Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern in andre, neue Bindungen zu geben. Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.“
Sie möchten teilnehmen?
Ehrenamtlicher im Bistum Trier?
Sie können sich den Kurs nicht leisten?