Meditieren und Heilströmen (Schweigekurs)
Wenn Sie eine einfache Weise zu beten suchen, die auch den Leib bewusst mit einbezieht, sind Sie herzlich willkommen zu diesem Kurs.
Schritt für Schritt werden Sie zum sogenannten Jesusgebet und in das Jin Shin Jyutsu eingeführt. Das Meditieren beginnt am Samstag mit einem Gang in den nahegelegenen Wald, es setzt sich fort in der Aufmerksamkeit auf den Atem und die Hände und wird zuletzt verbunden mit einem Wort oder dem Namen Jesu. Das Jin Shin Jyutsu wird in Selbsthilfe und im gegenseitigen Strömen angeleitet. Sowohl im Heilströmen als auch für das Meditieren sind keine Vorerfahrungen nötig.
Wer an diesem Kurs teilnimmt, sollte die Bereitschaft mitbringen, die Tage im Schweigen zu verbringen. Eine Möglichkeit, sich mitzuteilen, bietet die gemeinsame Tagesreflexion am Abend.
Start und Ende
Der Kurs beginnt am Freitag mit dem Abendessen um 18.00 Uhr und endet am Montag mit dem Mittagessen.
Unterbringung
Die Unterbringung erfolgt in Zimmern der Kategorie II. Sie können Zimmer einer höheren Kategorie gegen Aufpreis buchen.
Kosten
685 €
Ü / VP / inkl. Kurskosten
Vitalzentrum
Anwendungen im Vitalzentrum sind nicht möglich.
Fragen zu Kursinhalten
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an
Martin Hofmeir:
Mail: dr-hofmeir@kloster-arenberg.de
Tel.: 0261/6401-2021
Kursleitung: Dr. Martin Hofmeir
Theologe, Psychologe

„Ich liebe diesen heilsamen Dreiklang von Schweigen, Meditieren und handauflegendem Gebet.“
Kursleitung: Sr. M. Christina Klein OP
Arenberger Dominikanerin, Jin Shin Jyutsu-Praktikerin

„Ich liebe das Leben! Und in diesem Leben Schönheit, Frieden und Heil zu suchen und zu entdecken ist mir Gabe und Aufgabe.“
Sie möchten teilnehmen?
Ehrenamtlicher im Bistum Trier?
Sie können sich den Kurs nicht leisten?