Kurs: 26/45
13.11.2026 bis 16.11.2026

Standhalten. Verwurzelt führen

Innere Arbeit und spirituelle Verankerung für Menschen in Verantwortung

Je länger man in Verantwortung steht — ob im Beruf, im Ehrenamt oder im privaten Umfeld — desto deutlicher spürt man:

Nicht Kompetenz allein trägt, sondern ein innerer Halt, der durch Zeiten der Erschütterung, der Müdigkeit oder der Unsicherheit hindurch Bestand hat.

Führen — im weiten Sinn — erwächst aus einer gefestigten inneren Mitte.

Doch diese innere Mitte will immer wieder neu gepflegt und gestärkt werden.

Dieses Retreat lädt ein, sich bewusst Zeit für die eigene innere Arbeit zu nehmen:

  • die eigene Verankerung vertiefen
  • Kraftquellen für den Alltag (wieder) erschließen
  • Resilienz entwickeln und pflegen
  • mit Unvollkommenheit und Grenzen versöhnt umgehen
  • aus der Stille heraus neue Perspektiven gewinnen 

Impulse, Austausch, geistliche Elemente, Zeiten der Stille und persönlicher Reflexion schaffen einen Raum, in dem Festigkeit, Klarheit und innere Ausrichtung wachsen können.

Nicht als Selbstzweck — sondern als tragende Grundlage für das eigene Leben und das Wirken in der Welt.

Start und Ende

Der Kurs beginnt am Freitag mit dem Abendessen um 18.00 Uhr und endet am Montag mit dem Frühstück.

Um die anderen Angebote unseres Hauses nutzen zu können und vor dem Kurs etwas zu entspannen oder die Tage in Ruhe ausklingen zu lassen, empfehlen wir Ihnen, früher anzureisen oder länger zu bleiben.

Unterbringung und Kosten

360 € Kursgebühr 

zuzüglich Übernachtung und Vollverpflegung
in einer verfügbaren Zimmerkategorie

Zum Beispiel: 360 € Kursgebühr + 447 € Unterkunft in Kat. II = 807 €

Fragen zu Kursinhalten

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an
Tobias Sauer:
tobias@ruach.jetzt
oder Christian Ring:
christian.ring43@gmail.com

Vitalzentrum

Anwendungen im Vitalzentrum sind – außerhalb der Kurszeiten – möglich.

Kursleitung: Tobias Sauer

Kath. Theologe & Gründer von ruach.jetzt

Tobias Sauer

„Was mich trägt, trägt auch meine Verantwortung. Wer sich selbst immer wieder neu verankert, führt aus einer Tiefe, die bleibt — auch wenn das Außen sich verändert.“

Kursleitung: Christian Ring

Psychologe & Führungskräfteentwickler

Christian Ring

„Beschleunigung durch Innehalten – wer wirklich vorankommen will, braucht Orte der Reflektion.“

Sie möchten teilnehmen?

Ehrenamtlicher im Bistum Trier?

Sie können sich den Kurs nicht leisten?

Freude schenken

Sie möchten jemanden beschenken? Oder sich selbst beschenken lassen? Gerne stellen wir einen Gutschein in der gewünschten Höhe aus.

Kloster_Arenberg_Gutschein

Zurück zur Übersicht

teilen