Kurs
23.06.2025 bis 29.06.2025

Sommerfrische

…wir schöpfen aus dem Vollen

Eine Woche lang sind Sie eingeladen, die Fülle des Sommers in vielen Facetten zu genießen. Sich Zeit zu nehmen für Körper, Seele und Geist. Miteinander das Leben zu feiern. Die Tage rund um die Sommersonnenwende bewusst zu erleben und auf allen Ebenen zu re-generieren.

Hören. Riechen. Schmecken. Schauen. – Unser Klostergarten in seiner Fülle ist eine wahre Augen-Weide und regt alle Sinne an. Ihre Seele darf baumeln und eine Pause machen vom alltäglichen Trubel. Kreative Arbeit – allein und in der Gruppe – weitet den Blick und eröffnet neue Horizonte. Zeiten der Entspannung helfen dabei, sich neu berühren zu lassen von der Schönheit der Schöpfung. Die Natur, das gute Essen, die Gemeinschaft und spirituelle Impulse schenken Nahrung auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene – um dann wieder gestärkt in den Alltag zurückkehren zu können.

 

Start und Ende

Der Kurs beginnt am Montag mit dem Abendessen um 18.00 Uhr und endet am Sonntag mit dem Mittagessen.

Um die anderen Angebote unseres Hauses nutzen zu können und vor dem Kurs etwas zu entspannen oder die Tage in Ruhe ausklingen zu lassen, empfehlen wir Ihnen, früher anzureisen oder länger zu bleiben.

Unterbringung

Die Unterbringung erfolgt in Zimmern der Kategorie II. Sie können Zimmer einer höheren Kategorie gegen Aufpreis buchen.

Kosten

1140 €
Ü / VP / inkl. Kurskosten

Vitalzentrum

Anwendungen im Vitalzentrum sind nicht möglich.

Fragen zu Kursinhalten

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an
Sr. M. Ursula Hertewich:
sr-ursula@kloster-arenberg.de
oder an Inge Rawe:
inge-rawe@t-online.de

Kursleitung: Sr. M. Ursula Hertewich

Seelsorgerin/Geistliche Begleiterin

Jesus „kleckert“ nicht – er „klotzt“. Sein erstes Zeichen tut er ausgerechnet bei der Hochzeit zu Kana, wo er Wasser in Wein verwandelt. Da könnte man eigentlich fragen – gäbe es für ihn nichts Wichtigeres zu tun, als ausgerechnet mit den Menschen zu feiern? Nein, Jesus räumt der „diesseitigen“ Freude einen ganz großen Stellenwert ein. Diese christliche Freude hat nichts Oberflächliches an sich, sondern ist ein dankbares, demütiges Verkosten dessen, was uns Tag für Tag von Gott geschenkt wird. Sie ist ein „Vorgeschmack“ der himmlischen Freude, zu der wir alle berufen sind.

Sr. M. Ursula Hertewich

Kursleitung: Inge Rawe

Gestalttherapeutin

Sie möchten teilnehmen?

Ehrenamtlicher im Bistum Trier?

Sie können sich den Kurs nicht leisten?

Freude schenken

Sie möchten jemanden beschenken? Oder sich selbst beschenken lassen? Gerne stellen wir einen Gutschein in der gewünschten Höhe aus.

Kloster_Arenberg_Gutschein

Zurück zur Übersicht

teilen