Einzelexerzitien mit Gemeinschaftselementen
Die Seligpreisungen Jesu sind Zusage und Herausforderung zugleich. Und sie sind auch in unser Leben hineingesprochen.
Die Exerzitientage laden ein, in der Ruhe und im Spiegel der Seligpreisungen einen persönlichen Weg zu gehen, Lebensthemen anzuschauen und die je eigene Gottesbeziehung (wieder) zu finden oder zu vertiefen.
Elemente dieser Tage sind: Schweigen, Impulse zu den Seligpreisungen, Einzelgespräche, gemeinsame Meditation und Gottesdienst.
Am Beginn werden wir den geplanten Tagesablauf miteinander absprechen und auch schauen, wie weit sich der Ort und die Angebote von Kloster Arenberg sinnvoll in die Tage einfügen können.
Start und Ende
Der Kurs beginnt am Freitag mit dem Abendessen um 18.00 Uhr und endet am Freitag der folgenden Woche mit dem Abendessen .
Um die anderen Angebote unseres Hauses nutzen zu können und vor dem Kurs etwas zu entspannen oder die Tage in Ruhe ausklingen zu lassen, empfehlen wir Ihnen, früher anzureisen oder länger zu bleiben.
Unterbringung
Die Unterbringung erfolgt in Zimmern der Kategorie II. Sie können Zimmer einer höheren Kategorie gegen Aufpreis buchen.
Kosten
1170 €
Ü / VP / inkl. Kurskosten
Der Kurs wird durch den Orden subventioniert.
Vitalzentrum
Anwendungen im Vitalzentrum sind – außerhalb der Kurszeiten – möglich.
Fragen zu Kursinhalten
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Hedwig Pelletier:
Mail: pelletierhedwig@gmail.com
Tel.: +496561-9493332
Kursleitung: Hedwig Pelletier
Pastoralreferentin i.R., Geistliche Begleiterin, Exerzitienbegleiterin
Sie möchten teilnehmen?
Ehrenamtlicher im Bistum Trier?
Sie können sich den Kurs nicht leisten?