Nur die Barmherzigkeit heilt.
Ein Schweigekurs
Exerzitien sind Tage, in denen Sie sich Zeit nehmen, um bei Gott zu verweilen. Angeleitet durch Vorträge und geistliche Impulse, kann wieder einmal Ordnung in die Gedanken gebracht werden. Die „Wahrheit des eigenen Lebens“ kann neu aufleuchten.
Die Heilungswunder der Evangelien drücken die große Barmherzigkeit aus, die den Menschen heil werden lässt. Diese Wunder sollen in diesen Tagen ihren hilfreichen Platz erhalten.
Karmelitanische Exerzitien verlaufen in durchgängig eingehaltenem Schweigen. Die äußere Stille will zu einem inneren Stillwerden hinführen, einer wichtigen Voraussetzung, um auf die leise Stimme hören zu können, durch die der „Geist der Wahrheit“ (Joh 16,13) in die gegenwärtige Lebenssituation, vielleicht seit langem schon, hineinsprechen will.
Elemente dieses Kurses sind:
– durchgängiges Schweigen
– Vorträge und Impulse
– selbstgestaltete Gebetszeiten
– Möglichkeit zur Teilnahme an der Eucharistiefeier
Gruppenelemente sind nicht vorgesehen.
Start und Ende
Der Kurs beginnt am Montag mit dem Abendessen um 18.00 Uhr und endet am Samstag mit dem Frühstück.
Um die anderen Angebote unseres Hauses nutzen zu können und vor dem Kurs etwas zu entspannen oder die Tage in Ruhe ausklingen zu lassen, empfehlen wir Ihnen, früher anzureisen oder länger zu bleiben.
Unterbringung
Die Unterbringung erfolgt in Zimmern der Kategorie II. Sie können Zimmer einer höheren Kategorie gegen Aufpreis buchen.
Kosten
830 €
Ü / VP / inkl. Kurskosten
Der Kurs wird durch den Orden subventioniert.
Vitalzentrum
Anwendungen im Vitalzentrum sind nicht möglich.
Fragen zu Kursinhalten
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Michael Toth:
Mail: Kaplan-Toth@kloster-arenberg.de
Kursleitung: Michael Toth
Katholischer Priester
Hausgeistlicher Kloster Arenberg

„Es geht um eine kleine, einfache Wahrheit …: wie man es anfangen kann, an der Hand des Herrn zu leben.“
Sie möchten teilnehmen?
Ehrenamtlicher im Bistum Trier?
Sie können sich den Kurs nicht leisten?