Hören, was in mir ruft - Einen Weg bahnen zur ureigenen Mitte

Kurs: 26/17
24.04.2026 bis 27.04.2026

Hören, was in mir ruft

Einen Weg bahnen zur ureigenen Mitte

Wenn wir meinen, unseren Platz im Leben längst gefunden zu haben und sehr beschäftigt unsere Tage verbringen, entsteht manchmal ganz unerwartet die grundsätzliche Frage: Wer bin ich eigentlich wirklich? Und wofür lebe ich? Oft ist es eine Krise, der Tod eines nahen Menschen, manchmal aber auch einfach ein ruhiger Tag allein am See, der in uns das Bedürfnis weckt, nochmal genau hinzuspüren und uns tiefer kennen zu lernen. Wir spüren eine tiefe, drängende Sehnsucht, unser Ur-Eigenes in die Welt zu bringen und wirklich zu sein, wer wir sind.
Wir wollen in den Tagen dieser Sehnsucht Raum und Zeit schenken:

  • Angeleitete Meditationen, kurze Impulse und die Klänge der Handpan helfen uns, still zu werden und unserer inneren Mitte zu begegnen.
  • Verschiedene Übungen in der Gruppe erinnern uns an die Schätze und Gaben in uns und lassen uns neue entdecken.
  • Die Natur ist ein Resonanzraum unserer Seele. Wir verbringen Zeit in Stille in der schönen Umgebung des Klosters, um zu lauschen.
Start und Ende

Der Kurs beginnt am Freitag mit dem Abendessen um 18.00 Uhr und endet am Montag mit dem Mittagessen.

Um die anderen Angebote unseres Hauses nutzen zu können und vor dem Kurs etwas zu entspannen oder die Tage in Ruhe ausklingen zu lassen, empfehlen wir Ihnen, früher anzureisen oder länger zu bleiben.

Unterbringung und Kosten

260 € Kursgebühr 

zuzüglich Übernachtung und Vollverpflegung
in einer der verfügbaren Zimmerkategorien.

Zum Beispiel: 260 € Kursgebühr + 447 € Unterkunft in Kat. II = 707 €

Fragen zu Kursinhalten

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an
Irmgard Schick:
irmgardschick@gmx.net
oder Ulrich Nitschke:
nitschke@piron.global

Vitalzentrum

Anwendungen im Vitalzentrum sind – außerhalb der Kurszeiten – möglich.

Kursleitung: Irmgard Schick

Theologin / Pädagogin / Essenz-Coach

Hören, was in mir ruft

„Ab und an eine Pause machen. Das Gepäck ablegen und der Stille lauschen. Die Schönheit um mich herum und in mir wieder sehen. Und mich erinnern: Mein Leben ist heiliger Boden.“

Kursleitung: Ulrich Nitschke

Theologe / Leadership-Coach / Mediator

„Geh zu den Menschen, lebe mit ihnen, lerne sie zu lieben. Am Ende werden die besten unter ihnen sagen, wir haben es selbst geschafft.“ (Lao Tse)

Sie möchten teilnehmen?

Ehrenamtlicher im Bistum Trier?

Sie können sich den Kurs nicht leisten?

Freude schenken

Sie möchten jemanden beschenken? Oder sich selbst beschenken lassen? Gerne stellen wir einen Gutschein in der gewünschten Höhe aus.

Kloster_Arenberg_Gutschein

Zurück zur Übersicht

teilen