Retreat für junge Menschen in Verantwortung (20–39 Jahre)
In jungen Jahren Führungsverantwortung zu übernehmen, ist eine besondere Herausforderung.
Oft fehlt es an gleichrangigen Gesprächspartner:innen, während zugleich Erwartungen und Anforderungen steigen.
Viele junge Führungskräfte erleben in dieser Situation Spannungen zwischen der äußeren Rolle und der eigenen inneren Unsicherheit: „Fake it till you make it?“ scheint manchmal der einzige gangbare Weg. Doch auf Dauer stellt sich die Frage: Was ist eigentlich echt? Worauf kann ich mich im Innersten stützen?
Dieses Retreat richtet sich an junge Führungspersönlichkeiten, die in ihrer Rolle bewusster und klarer werden möchten.
Es bietet Raum und Zeit, um:
- die eigene Führungsidentität zu reflektieren
- innere Haltungen und Werte neu zu verankern
- Kraftquellen für die täglichen Herausforderungen zu erschließen
- Unsicherheiten und Ambivalenzen konstruktiv zu begegnen
- Wege zu finden, sich vor Erschöpfung und Burnout zu schützen
Impulse, Austausch, geistliche Elemente und Zeiten der Stille laden ein, sich selbst und den eigenen Weg neu in den Blick zu nehmen.
Denn: „Sorry, I’m the Boss“ — und gerade deshalb braucht es innere Verankerung und Echtheit im Handeln.
Start und Ende
Der Kurs beginnt am Freitag mit dem Abendessen um 18.00 Uhr und endet am Montag mit dem Frühstück.
Um die anderen Angebote unseres Hauses nutzen zu können und vor dem Kurs etwas zu entspannen oder die Tage in Ruhe ausklingen zu lassen, empfehlen wir Ihnen, früher anzureisen oder länger zu bleiben.
Unterbringung und Kosten
360 € Kursgebühr
zuzüglich Übernachtung und Vollverpflegung
in einer verfügbaren Zimmerkategorie
Zum Beispiel: 360 € Kursgebühr + 447 € Unterkunft in Kat. II = 807 €
Fragen zu Kursinhalten
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an
Tobias Sauer:
tobias@ruach.jetzt
oder Christian Ring:
christian.ring43@gmail.com
Vitalzentrum
Anwendungen im Vitalzentrum sind – außerhalb der Kurszeiten – möglich.
Kursleitung: Tobias Sauer
Kath. Theologe & Gründer von ruach.jetzt
„Ich weiß aus eigener Erfahrung, welche Unsicherheiten Verantwortungen mit sich bringen. Und wie gut es ist zu wissen, wo man sich ankern kann.“
Kursleitung: Christian Ring
Psychologe & Führungskräfteentwickler
„Für neue Wege gibt es keine fertige Route. Zwei Dinge sind dann besonders wichtig: ein innerer Kompass und Gleichgesinnte – beides steht im Fokus unserer Tage für Young Professionals.“
Sie möchten teilnehmen?
Ehrenamtlicher im Bistum Trier?
Sie können sich den Kurs nicht leisten?