Leben darf frei, leicht und entspannt sein
„Das muss auf jeden Fall noch…“, „Komm, reiß Dich zusammen…“, „Das willst Du doch nicht wirklich…“
So und vielfältig anders treiben vor allem wir selbst uns immer wieder an und in die Enge. Als ob da ein innerer Antreiber, Pflichterfüllungsmahner, ein innerer Zensor in uns wohnt, der uns nicht zur Ruhe kommen lässt, uns hetzt, quetscht und einengt. Da ist immer das Gefühl, dass man noch etwas müsste oder nicht dürfte. Man fühlt sich als Getriebener.
Wie es uns gelingen kann, ohne diesen Druck nur dasein zu dürfen, loslassen, ausatmen zu können, unseren echten Bedürfnissen folgen zu dürfen, nach unserem wirklichen inneren Tempo und Maß leben zu dürfen, danach wollen wir in diesem Seminar fragen. Es sollen neben den Erfahrungen der Teilnehmer zahlreiche praxiserprobte Hilfen gegeben werden. Ebenfalls wollen wir mit Hilfe der Wertimagination nach den Kräften der tiefen inneren (Lebens-)Erlaubnis suchen.
Start und Ende
Der Kurs beginnt am Freitag mit dem Abendessen um 18.00 Uhr und endet am Montag mit dem Mittagessen.
Um die anderen Angebote unseres Hauses nutzen zu können und vor dem Kurs etwas zu entspannen oder die Tage in Ruhe ausklingen zu lassen, empfehlen wir Ihnen, früher anzureisen oder länger zu bleiben.
Unterbringung und Kosten
315 € Kursgebühr
zuzüglich Übernachtung und Vollverpflegung
in einer der verfügbaren Zimmerkategorien.
Zum Beispiel: 315 € Kursgebühr + 447 € Unterkunft in Kat. II = 762 €
Fragen zu Kursinhalten
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an
Dr. Stephan Peeck:
Mail: speeck@imail.de
Telefon: +49 40 72004952
Vitalzentrum
Anwendungen im Vitalzentrum sind – außerhalb der Kurszeiten – möglich.
Kursleitung: Dr. Stephan Peeck
Theologe und Logotherapeut
Sie möchten teilnehmen?
Ehrenamtlicher im Bistum Trier?
Sie können sich den Kurs nicht leisten?