Kurs: 26/26
29.06.2026 bis 02.07.2026

Waldbade-Zeit für Frauen: Kraft tanken im Grünen

Aus dem Alltag abtauchen – ins Grüne eintauchen – mit neuer Energie auftauchen

Gönnen Sie sich eine bewusste Auszeit im Wald. Spüren Sie das weiche Moos unter den Füßen. Bestaunen Sie ohne Eile die Naturwunder um Sie herum. Gerade im hektischen Alltag ist es gut, sich Zeit für sich zu nehmen. Termindruck, ständige Erreichbarkeit und berufliche sowie familiäre Verpflichtungen strengen uns oft an. Vielleicht kommen auch körperliche Veränderungen hinzu, die Ihre Energie zusätzlich fordern.

Wir verbinden uns in diesen Tagen mit der Natur und mit allem, was der Wald uns zu bieten hat: Laub- und Nadelbäume, Moose, Steine, Gerüche und Geräusche, Waldboden und Baumkronen.

Dabei bewegen wir uns sanft, kommen unserem Bedürfnis nach Ruhe nach und genießen Zeiten, in denen wir für uns sein können.

Waldbaden kann Stress abbauen, unser Immunsystem stärken und unser Wohlbefinden steigern. Wir gönnen uns den Luxus, viele Stunden im Wald zu verbringen. In unterschiedlichen Übungen aktivieren wir Körper und Sinne.

Eine gute körperliche Verfassung und Trittsicherheit ist von Nöten.

Start und Ende

Der Kurs beginnt am Montag mit dem Abendessen um 18.00 Uhr und endet am Donnerstag mit dem Mittagessen.

Um die anderen Angebote unseres Hauses nutzen zu können und vor dem Kurs etwas zu entspannen oder die Tage in Ruhe ausklingen zu lassen, empfehlen wir Ihnen, früher anzureisen oder länger zu bleiben.

Unterbringung und Kosten

345 € Kursgebühr 

zuzüglich Übernachtung und Vollverpflegung
in einer der verfügbaren Zimmerkategorien.

Zum Beispiel: 345 € Kursgebühr + 447 € Unterkunft in Kat. II = 792 €

Fragen zu Kursinhalten

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an
Elisabeth Zenner:
Mail: zenner@kloster-arenberg.de
Tel.: +491719783028

und Christine Windhausen:
Mail: c.windhausen@gmx.de
Tel.: +4915121752740

Vitalzentrum

Anwendungen im Vitalzentrum sind – außerhalb der Kurszeiten – möglich.

Kursleitung: Elisabeth Zenner

Theologin, Pastoralreferentin, Berufungscoach WaVe® , Systemische Coachin

Kursleitung: Christine Windhausen

Förderschullehrerin, zertifizierte Waldpädagogin, Waldbade-Mentorin

Sie möchten teilnehmen?

Ehrenamtlicher im Bistum Trier?

Sie können sich den Kurs nicht leisten?

Freude schenken

Sie möchten jemanden beschenken? Oder sich selbst beschenken lassen? Gerne stellen wir einen Gutschein in der gewünschten Höhe aus.

Kloster_Arenberg_Gutschein

Zurück zur Übersicht

teilen