Ausgebucht Warteliste verfügbar
Goldglanz-Ikonen_Ikonenmalen

Kurs: 25/44
24.11.2025 bis 30.11.2025

Im Goldglanz der Ikonen

Ikonenmalen

Ikonen sind ein fester Bestandteil orthodoxer Spiritualität und des orthodoxen Gottesdienstes. Mit ihrer Ausstrahlungskraft und Schönheit ziehen sie auch nichtorthodoxe Betrachter in ihren Bann. Wir wollen im Kurs selber eine Ikone malen und nicht nur die traditionelle Maltechnik mit Eitemperafarben und das Vergolden mit Blattgold kennenlernen, sondern uns auch mit der Symbolik und Spiritualität dieser Bilder des Glaubens beschäftigen.

Nach täglich ca. sechsstündiger Malarbeit werden wir eine fertige Ikone nach Hause mitnehmen. Ikonenmalen ist zeitaufwendig, aber jedem, der Liebe dazu mitbringt, möglich. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Für Anfänger ist eine einfache und doch ansehnliche Ikone vorgesehen. Wenn sie sich auf diese Ikone und die Ratschläge des Kursleiters einlassen können, werden Sie auf jeden Fall eine Ikone fertigstellen. Der Kurs ist gleichermaßen für Anfänger und Fortgeschrittene konzipiert. An zwei Abenden werden mit Hilfe von Dias eine Vielzahl von Ikonenthemen erklärt.

Start und Ende

Der Kurs beginnt am Montag mit dem Abendessen um 18.00 Uhr und endet am Sonntag mit dem Frühstück.

Um die anderen Angebote unseres Hauses nutzen zu können und vor dem Kurs etwas zu entspannen oder die Tage in Ruhe ausklingen zu lassen, empfehlen wir Ihnen, früher anzureisen oder länger zu bleiben.

Unterbringung

Die Unterbringung erfolgt in Zimmern der Kategorie II. Sie können Zimmer einer höheren Kategorie gegen Aufpreis buchen.

Kosten

1100 €
Ü / VP / inkl. Kurskosten

Der Kurs wird durch den Orden subventioniert.

Vitalzentrum

Anwendungen im Vitalzentrum sind – außerhalb der Kurszeiten – möglich.

Fragen zu Kursinhalten

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Selig:
Mail: tigris.rex@cable.vol.at

Kursleitung: Mag. theol. Abraham Karl Selig

Diplomtheologe, Ikonenmaler

Sie möchten an einem Kurs teilnehmen

Zur Warteliste anmelden

Wenn Sie einen Kurs buchen, werden Sie damit automatisch in einem Zimmer der Kategorie 2 eingebucht. Sind Zimmer einer höheren Kategorie verfügbar,  werden Ihnen diese aber auch –  gegen Aufpreis – angezeigt.

Sie möchten noch andere Angebote des Gästehauses Kloster Arenberg nutzen? Oder vor dem Kurs noch etwas entspannen? Und die Tage danach in Ruhe ausklingen lassen? Wir empfehlen Ihnen, früher anzureisen oder länger zu bleiben. Dazu nehmen Sie bitte gleich mit uns Kontakt auf:
0261 6401 0
info@kloster-arenberg.de

Ehrenamtlicher im Bistum Trier?

Sie können sich den Kurs nicht leisten?

Freude schenken

Sie möchten jemanden beschenken? Oder sich selbst beschenken lassen? Gerne stellen wir einen Gutschein in der gewünschten Höhe aus.

Kloster_Arenberg_Gutschein

Zurück zur Übersicht

teilen