Klosterforum
18.08.2025, 20:00 Uhr

Das Antlitz Christi in Manoppello

Geschichte und Übereinstimmung mit dem Turiner Grabtuch

Das Schleierbild von Manoppello gilt seit jeher als das wahre Antlitz Christi und hat eine weitreichende Wirkung auf die christliche Ikonographie gehabt. Forschungen beweisen die exakte Übereinstimmung seiner Proportionen mit den Gesichtszügen im Turiner Grabtuch, aber auch mit frühesten Darstellungen des Antlitzes Christi.
Der einstündige, mit vielen Bildern bereicherte Vortrag geht auf die neuesten Forschungsergebnisse zu den beiden Bildern ein.
Es erscheint dabei ein durchgehender Erzählfaden von der ersten Erwähnung der Grabtücher im Johannes-Evangelium über vorderasiatische und römische frühchristliche Legenden bis zur Neuentdeckung des Bildes in der jüngsten Zeit.
Außerdem wird die Deckungsgleichheit der Gesichtszüge im Turiner Grabtuch und im Tuch von Manoppello sichtbar gemacht.

Die Referentin Cornelia Schrader befasst sich seit 20 Jahren mit den Grabtüchern Christi. Von Beruf Psychotherapeutin findet sie in der Beziehung zum Antlitz Christi Bereicherung und Kraftquelle. Sie leitet außerdem den Verein „Penuel“: Antlitz Gottes.

Frau Cornelia Schrader

Zurück zur Übersicht

teilen