|
Termine: |
Programme: |
|
Montag, 11. Januar
bis
Samstag, 16. Januar 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Samstag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/01 |
Ich bin – Leben im Einklang
Stimmarbeit - Bewegung - Entspannung - Meditation |
 |
Kursleitung
Stefanie Schmid
(Lehrerin für Stimm-, Körper- und Energiearbeit
und Meditation, Ergosom-Trainerin)
|
|
Samstag, 16. Januar
bis
Samstag, 23. Januar 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Samstag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Samstag der Folgewoche mit dem Frühstück.
Zusatzkurs 21/47 |
Kontemplative Exerzitien für Geübte
Meditieren mit dem Namen Jesu (Schweigekurs) |
 |
Kursleitung
Dr. Martin Hofmeir
(Theologie, Psychologe)
|
|
Freitag, 19. Februar
bis
Montag, 22. Februar 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Montag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/02 |
"Alles beginnt mit der Sehnsucht" (Nelly Sachs)
Der Spur meiner Sehnsucht folgen -
ein Weg zu mehr Lebendigkeit und Erfüllung |
Kursleitung
Sonja Braun
(Geistliche Begleitung und Exerzitienbegleitung, Dipl. Finanzwirt)
|
|
Montag, 22. Februar
bis
Freitag, 26. Februar 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Freitag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/03 |
Entschleunigen - Lassen - Aufleben
Scharing - Üben für Leib und Seele |
Kursleitung
Barbara Stolzenberger
(Dipl. Theol., Gruppenpädagogin, Geistliche Begleiterin, Ausbildung in RAB)
Anna Brockdorff
(Autorin, Heilpraktikerin, Ausbildung in RAB)
|
|
Freitag, 26. Februar
bis
Montag, 01. März 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Montag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/04 |
Der innere Freund in mir – der innere Feind in mir
"Ja" zu sich selber sagen können |
Kursleitung
Dr. Stephan Peeck
(Logotherapeut, Theologe)
|
|
Montag, 01. März
bis
Freitag, 05. März 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 16.00 Uhr und endet am Freitag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/05 |
Darf ich Hoffnung schöpfen trotz meiner Trauer?
Schritte zurück ins Leben -
ein Seminar für verwaiste Eltern |
Kursleitung
Monika Beckers
(Trauerbegleiterin, betroffene Mutter)
|
|
Freitag, 05. März
bis
Montag, 08. März 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Montag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/06 |
Meiner Sehnsucht Sprache geben
Meditatives Schreibseminar |
Kursleitung
Regine Kaesberg
(Dipl. Bibliothekarin, Dipl. Sozialarbeiterin)
|
|
Montag, 08. März
bis
Montag, 15. März 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Montag der Folgewoche mit dem Frühstück.
Kurs 21/07 |
Kontemplative Exerzitien für Geübte
Meditieren mit dem Namen Jesu (Schweigekurs) |
 |
Kursleitung
Dr. Martin Hofmeir
(Theologe, Psychologe)
|
|
Montag, 15. März
bis
Donnerstag, 18. März 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Donnerstag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/08 |
"Ich bin ich – gut, so wie ich bin!"
Lösungsorientiertes Malen |
Kursleitung
Elke Hübers
(Dipl. Sozialpädagogin, Maltherapeutin LOM ®, System. Einzel-, Paar- und Familientherapeutin)
Angelika Aldenhoff-Artz
(Freie Künstlerin, Dipl. Kunsttherapeutin/-pädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie)
|
|
Montag, 22. März
bis
Freitag, 26. März 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Freitag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/09 |
Mit anderen Augen
Meditative Tänze nach Bildmotiven des
Maler-Priesters Sieger Köder |
Kursleitung
Inge Schneider
(Tänzerin, Tanzpädagogin, geistliche Autorin)
Ralf Schneider
(Musiker, Sänger, Gesundheitstrainer)
Sonderprospekt "Meditative Tänze“ mit Anmeldeformular |
 |
|
|
Montag, 22. März
bis
Sonntag, 28. März 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Sonntag mit dem Frühstück.
Zusatzkurs 21/48 |
Im Goldglanz der Ikonen
Ikonenmalen |
 |
Zusatzkurs - nicht im Kursprogrammflyer enthalten
Kursleitung
Abraham Karl Selig
(Mag. theol., Ikonenmaler)
|
|
Dienstag, 06. April
bis
Samstag, 10. April 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Dienstag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Samstag mit dem Mittagessen.
Zusatzkurs 21/49 |
Ich bin – Unendliches Sein
Bewegung - Entspannung - Natur - Meditation |
 |
Zusatzkurs - nicht im Kursprogrammflyer enthalten
Kursleitung
Stefanie Schmid
(Lehrerin für Energie- und Körperarbeit, Heilenden Klang
und Meditation, Ergosom-Trainerin)
|
|
Montag, 12. April
bis
Donnerstag, 15. April 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Donnerstag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/10 |
"Die bösen Tage sind vorüber…“
Märchen & Malen |
Kursleitung
Elke Hübers
(Dipl. Sozialpädagogin, Maltherapeutin LOM®, System. Einzel-, Paar- und Familientherapeutin)
Heike Schwarz Pelke
(Malleiterin, Erzieherin, Elternberaterin)
|
|
Freitag, 16. April
bis
Montag, 19. April 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Montag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/11 |
Tag für Tag – Mein Leben in Deiner Hand
Autobiografisches Schreiben |
Kursleitung
Regine Kaesberg
(Dipl. Bibliothekarin, Dipl. Sozialarbeiterin)
Janina Mogendorf
(freie Journalistin, Dipl. Pädagogin)
|
|
Montag, 19. April
bis
Freitag, 23. April 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Freitag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/12 |
"Jetzt leb' ich anders, als ihr denkt"
Für Frauen um das sechste Lebensjahrzehnt |
Kursleitung
Ursula Maria Koppelberg
(Heilpraktikerin Psychotherapie, Kontemplationslehrerin, TZI-Diplom)
|
|
Freitag, 23. April
bis
Montag, 26. April 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Montag mit dem Frühstück.
Kurs 21/13 |
"Ich sehe dich und finde mich"
Mutter-Tochter-Beziehung als Schlüssel zur eigenen Kraft |
Kursleitung
Linda Jarosch
(Seminarleiterin, Autorin)
|
|
Donnerstag, 29. April
bis
Montag, 03. Mai 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Donnerstag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Montag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/14 |
Ikebana – der Blumenweg
Kreativität und Schöpfung |
Kursleitung
Hans-Peter Boor
(Ikebanaausbildung KIKU- und IKENOBO-Schule)
|
|
Montag, 03. Mai
bis
Samstag, 08. Mai 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 19.30 Uhr nach dem Abendessen und endet am Samstag mit dem Frühstück.
Kurs 21/15 |
Staunen – Schönheit des Alltags entdecken
Wandertage |
Kursleitung
Sr. M. Gertrud Schmerbauch OP
(Ordensschwester, Wanderbegleiterin)
Elfriede Böhm und Klaus Weinowski
(Ehrenamtliche Wanderführer)
|
|
Sonntag, 16. Mai
bis
Samstag, 22. Mai 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Sonntag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Samstag mit dem Frühstück.
Kurs 21/16 |
Schauen & Tun
Der gute Lebens-Rhythmus – Ora-et-labora-Tage |
Kursleitung
Michael Toth
(Hausgeistlicher Kloster Arenberg)
|
|
Freitag, 28. Mai
bis
Montag, 31. Mai 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Montag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/17 |
Finde DEINEN Weg
Ein Wochenende Berufungscoaching |
Kursleitung
Sr. Kerstin-Marie Berretz OP
(Berufungscoach WaVe)
Pater Bernhard Heindl SJ
(Geistlicher Begleiter)
|
|
Montag, 07. Juni
bis
Freitag, 11. Juni 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Freitag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/18 |
Systemische Aufstellungsarbeit
Familienaufstellung - Organisationsaufstellung |
Kursleitung
Pater Dirk Gottwald SAC
(Supervisor, Bibliodramaleiter, Systemiker)
|
|
Freitag, 11. Juni
bis
Montag, 14. Juni 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Montag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/19 |
Niedergedrückte Lebensgefühle überwinden
Wege zu mehr Freude und Leichtigkeit im Leben |
Kursleitung
Dr. Stephan Peeck
(Logotherapeut, Theologe)
|
|
Montag, 14. Juni
bis
Freitag, 18. Juni 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Freitag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/20 |
„Ich hab’ zum Streiten (k)ein Talent“
Mit und von Jesus streiten lernen |
Kursleitung
Anneliese Hecht
(Dipl. Theologin, Bibel- und Methodenfachfrau)
|
|
Freitag, 18. Juni
bis
Samstag, 26. Juni 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Samstag der Folgewoche mit dem Frühstück.
Kurs 21/21 |
Kontemplative Exerzitien
Hinführung zum Jesusgebet (Schweigekurs) |
 |
Kursleitung
Dr. Martin Hofmeir
(Theologe, Psychologe)
Sr. Christa Huber CJ
(Theologin, Mitarbeiterin im Bereich Spiritualität und Exerzitien im Kardinal König Haus in Wien)
|
|
Montag, 28. Juni
bis
Freitag, 02. Juli 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Freitag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/22 |
erzählenswertes Leben – Erzählenswertes leben
Bibliodrama |
Kursleitung
Pater Dirk Gottwald SAC
(Supervisor, Bibliodramaleiter, Systemiker)
|
|
Freitag, 02. Juli
bis
Montag, 05. Juli 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Montag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/23 |
Im Herzenslabyrinth
Trauerkurs für Menschen, die einen Angehörigen
verloren haben |
 |
Kursleitung
Sylvia Cordie
(Trauerbegleiterin, Trauerrednerin)
|
|
Montag, 05. Juli
bis
Samstag, 10. Juli 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Samstag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/24 |
Ich bin – Sonnengesang, Quelle und Freude
Stimmarbeit - Bewegung - Entspannung - Natur |
 |
Kursleitung
Stefanie Schmid
(Lehrerin für Stimm-, Körper- und Energiearbeit und Meditation, Ergosom-Trainerin)
|
|
Freitag, 16. Juli
bis
Montag, 19. Juli 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Montag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/25 |
Die Zeit allein heilt keine Wunden
Kurs vor allem für Menschen, die schon seit längerem um einen Angehörigen trauern |
 |
Kursleitung
Sylvia Cordie
(Trauerbegleiterin, Trauerrednerin)
|
|
Montag, 19. Juli
bis
Samstag, 24. Juli 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Samstag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/26 |
"Da war ich – hier bin ich – da gehe ich – wohin?"
Ressourcenorientiertes Biographie-Seminar für Frauen in der Lebensmitte |
Kursleitung
Christiane Steffens-Dhaussy
(Dipl. Psychologin, Psychotherapeutin, Ganzheitliche Stimm- und Gesangsarbeit)
|
|
Montag, 26. Juli
bis
Samstag, 31. Juli 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Samstag mit dem Frühstück.
Kurs 21/27 |
Weiche Steine – harte Kerle...?
Stein bearbeiten - sich selbst neu erleben
Männerkurs |
Kursleitung
Sabine Löhnert
(Kunstpädagogin - Malerei, Bildhauerei)
Michael Toth
(Hausgeistlicher Kloster Arenberg)
|
|
Montag, 02. August
bis
Samstag, 07. August 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Samstag mit dem Frühstück.
Kurs 21/28 |
Tausend Mal berührt…
Stein bearbeiten - sich selbst neu erleben |
Kursleitung
Sabine Löhnert
(Kunstpädagogin - Malerei, Bildhauerei)
|
|
Montag, 09. August
bis
Freitag, 13. August 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Freitag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/29 |
Systemische Aufstellungsarbeit
Familienaufstellung - Organisationsaufstellung |
Kursleitung
Pater Dirk Gottwald SAC
(Supervisor, Bibliodramaleiter, Systemiker)
|
|
Freitag, 27. August
bis
Montag, 30. August 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Montag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/30 |
Übergänge im Leben – bewusst gestalten
Mein Umgang mit Veränderung |
Kursleitung
Elfriede Wollmann-Köthe
(Dipl. Pädagogin, TZI Lehrbeauftragte am Ruth-Cohn-Institut, Trainerin für Progressive Muskelentspannung)
|
|
Sonntag, 29. August
bis
Sonntag, 05. September 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Sonntag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Sonntag der Folgewoche mit dem Frühstück.
Kurs 21/31 |
Schauen & Tun
Der gute Lebens-Rhythmus – Ora-et-labora-Tage |
Kursleitung
Michael Toth
(Hausgeistlicher Kloster Arenberg)
|
|
Montag, 30. August
bis
Freitag, 03. September 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Freitag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/32 |
Bogenschießen als Meditation
Im Sein werden und im Werden sein |
Kursleitung
Andrea Lohmann
(Erwachsenenbildnerin, Schlaf- und Entspannungspädagogin)
|
|
Montag, 13. September
bis
Samstag, 18. September 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 19.30 Uhr nach dem Abendessen und endet am Samstag mit dem Frühstück.
Kurs 21/33 |
Staunen – Schönheit des Alltags entdecken
Wandertage |
Kursleitung
Sr. M. Gertrud Schmerbauch OP
(Ordensschwester, Wanderbegleiterin)
Elfriede Böhm und Klaus Weinowski
(Ehrenamtliche Wanderführer)
|
|
Freitag, 17. September
bis
Sonntag, 19. September 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Sonntag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/34 |
Füreinander berufen
Besinnungswochenende für Paare, die ihr Geheimnis suchen |
Kursleitung
Sr. Kerstin-Marie Berretz OP
(Berufungscoach, Coach)
Jessica Lammerse
(Pastoralreferentin, Berufungscoach i.A)
|
|
Montag, 20. September
bis
Freitag, 24. September 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Freitag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/35 |
Alte Verletzungen überwinden
Wie alte Wunden heilen können |
Kursleitung
Dr. Stefan Peeck
(Logotherapeut , Theologe)
|
|
Dienstag, 02. November
bis
Freitag, 05. November 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Dienstag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Freitag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/36 |
Trauer durch Tanz und Musik verwandeln
Aufbruch ins Leben |
Kursleitung
Kyriakos Chamalidis
(Griechisch-orthodoxer Theologe, Tanzlehrer)
|
|
Freitag, 05. November
bis
Montag, 08. November 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Montag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/37 |
"Mein Leben trägt Früchte"
Ein Wochenende für kinderlose Frauen in der Lebensmitte |
 |
Kursleitung
Elke Hübers
(Dipl. Sozialpädagogin, Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin)
Petra Heusler
(Dipl. Sozialpädagogin, Systemischer Coach, Psychoonkologin)
|
|
Montag, 08. November
bis
Freitag, 12. November 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Freitag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/38 |
Ich bin – Der Tempel in dem ich wohne
Entspannen - Regenerieren - Wachsen - Einssein |
 |
Kursleitung
Stefanie Schmid
(Lehrerin für Stimm-, Körper- und Energiearbeit und Meditation, Ergosom-Trainerin)
|
|
Freitag, 12. November
bis
Montag, 15. November 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Montag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/39 |
Tag für Tag – Mein Leben in Deiner Hand
Autobiografisches Schreiben |
Kursleitung
Regine Kaesberg
(Dipl. Bibliothekarin, Dipl. Sozialarbeiterin)
Janina Mogendorf
(freie Journalistin, Dipl. Pädagogin)
|
|
Montag, 15. November
bis
Freitag, 19. November 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Freitag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/40 |
Mit anderen Augen
Meditative Tänze nach Bildmotiven des Maler-Priesters Sieger Köder |
Kursleitung
Inge Schneider
(Tänzerin, Tanzpädagogin, geistliche Autorin)
Ralf Schneider
(Musiker, Sänger, Gesundheitstrainer)
|
|
Freitag, 19. November
bis
Montag, 22. November 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Montag mit dem Frühstück.
Kurs 21/41 |
Wer präsent ist – ist auch ein Präsent
ICH BIN DA
Auszeit für Männer |
Kursleitung
Albert Krämer
(Dipl. Theol., Geistl. Begleiter, Mentaltrainer)
|
|
Montag, 22. November
bis
Sonntag, 28. November 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Sonntag mit dem Frühstück.
Kurs 21/42 |
Im Goldglanz der Ikonen
Ikonenmalen |
 |
Kursleitung
Abraham Karl Selig
(Mag. Theol., Ikonenmaler)
|
|
Freitag, 03. Dezember
bis
Montag, 06. Dezember 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Montag mit dem Mittagessen.
Kurs 21/43 |
Die Kraft, die mich bewegt
Feldenkrais und Meditation |
Kursleitung
Klaus-Dieter Moritz
(Zertifizierter Feldenkrais-Lehrer FVD)
|
|
Montag, 06. Dezember
bis
Freitag, 10. Dezember 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Freitag mit dem Frühstück.
Kurs 21/44 |
Das Wort ist Fleisch geworden
Bau einer Weihnachtskrippe - biblisch-kreativ |
Kursleitung
Michael Toth
(Hausgeistlicher Kloster Arenberg)
|
|
Freitag, 10. Dezember
bis
Montag, 13. Dezember 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Montag mit dem Frühstück.
Kurs 21/45 |
„Lasset das Zagen, verbannet die Klage!“
Bachs Weihnachtsoratorium als Wegweiser zur Freude |
Kursleitung
Christine Findeis-Dorn
(M.A., Supervisorin/Coach, Dialog-Begleiterin, Kursleiterin für Kommunikation, Qigong, Spiritualität)
|
|
Montag, 13. Dezember
bis
Samstag, 18. Dezember 2021
Unser gemeinsames Programm beginnt am Montag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen und endet am Samstag mit dem Frühstück und der anschließenden Kurseinheit (von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr).
Kurs 21/46 |
Achtsam mit mir umgehen
Wege aus dem Stress |
Kursleitung
Dr. Oliver Welke
(Arzt für Allgemeinmedizin, Rehabilitation, Naturheilverfahren, Akupunktur, Osteopathie)
|
|
|
Ob der jeweilige Kurs stattfinden kann, richtet sich nach der zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden gesetzl. Corona-Schutzverordnung. |
|
|
 |
Durch den Orden subventionierte Kurse
|
|
|
|
|
Weitere Angebote 2021: |
|